Das Exterieur wurde erneut von den Rassespezialrichtern Kathrin und Friedrich Schweizer beurteilt. Als Schreiberin stellte sich die als Ringsekretärin ausgebildete Ausstellungsverantwortliche Romi L‘ Eplattenier zur Verfügung. Das Verhalten wurde wie immer von Richter Jürg Stettler überprüft.
6 der vorgeführten BBS haben die Körung bestanden. Ein Jungrüde aus Holland wurde zurückgestellt im Verhalten ein weiterer Rüde konnte leider die Verhaltensüberprüfung nicht bestehen.
Die Vorführungen in der Verhaltensüberprüfung waren wie schon im letzten Herbst sehr unterschiedlich: Während früher vor allem die Rüden zu überzeugen wussten, konnten dieses Mal alle fünf Hündinnen bestehen: einige Hündinnen zeigten das erwünscht temperamentvolle Verhalten, andere zeigten sich eher ruhig aber sicher. Von den drei Importrüden dagegen konnte nur einer bestehen.
Zur Zucht neu zugelassene BBS in alphabetischer Reihenfolge:
Bellona of white swiss Wolves (Hündin)
SHSB A06670
WT 28.04.04
Stockhaar, 60 cm
HD A/A ED 1/0
Audiometrie bds. normal hörend
Besitzer: Margrit & Christian Rohner
Bevin of white swiss Wolves (Hündin)
SHSB A06671
WT 28.04.04
Stockhaar, 58 cm
HD B/B ED 0/0
Audiometrie bds. normal hörend
Besitzer: Peter Jauss
Bonny of white Engie (Hündin)
SHSB A07361
WT 03.07.05
Langstockhaar, 62 cm
HD A/A ED 0/0
Audiometrie bds. normal hörend
MDR 1 +/-
Besitzerin: Verena Bischofberger
Fiara of white Finess (Hündin)
SHSB A07480/ÖHZB-WS 702/Reg
WT 03.01.05
Langstockhaar, 63 cm
HD A/A ED 0/0
Audiometrie bds. normal hörend
MDR1 defektfrei (+/+)
Besitzer: Daniela von Flüe Bolliger & Stephan Bolliger
Munja Jado of the Heart of Lothian (Hündin)
SHSB A07896/ N.H.S.B. Bijl. G-0-2592598
WT 14.01.06
Stockhaar, 59 cm
HD A/A ED 0/0
Audiometrie bds. normal hörend
MDR1 +/-
Besitzerin: Jackie Strub
Uhlan v.d. Glückspforte (Rüde)
SHSB A07374/LOF 1 B.Bl.S. 000828
WT 20.10.03
Langstockhaar, 65 cm
HD A/A ED 0/0
Audiometrie bds. normal hörend
Besitzer: Patric Santschy
Wir gratulieren den stolzen Besitzern und hoffen auf einen erfolgreichen Zuchteinsatz der neu zugelassenen BBS.
Im Anschluss an die Körung hatten Ausstellungsinteressenten noch Gelegenheit, unter Leitung von Richter Schweizer ein Ringtraining zu absolvieren (separater Bericht folgt).
Ein ganz besonders herzliches Dankeschön geht an alle Funktionäre, Helfer und Zuschauer, für die der Tag in Zofingen diesmal besonders lang aber auch sehr interessant wurde.
Die nächste Körung findet am Samstag, den 3. November 2007 in Zofingen statt.
Fotos folgen.











