Spaziergang Januar 2008

Am 13. Januar 2008 trafen sich 27 BBS, fünf weitere Vierbeiner und über 50 Begleitpersonen auf der Zürcher Allmend zum ersten Spaziergang des neuen Jahres.

hpall08102Leider lag Zürich einmal mehr unter der Nebelgrenze. Trotzdem tauchten viele Teilnehmer aus ihren sonnig gelegenen Wohnorten unter die graue Hochnebeldecke, um ihren Vierbeinern einen unterhaltsamen Nachmittag mit unzähligen Artgenossen zu bieten.

Sogar der kürzlich diplomierte Blindenführhund Bjarki war mit seinem Halter und einem ebenfalls im bernischen Grossaffoltern beheimateten GWS-Mitglied mit Zug und Tram nach Zürich gereist, um auf der Allmend ausgiebig mit seinen Artgenossen herumzutoben. Ein absolut ungewohntes Bild, welches aber belegt, dass auch Blindenführhunde durchaus die Gelegenheit zur Erholung von der anstrengenden Führarbeit mit viel Freilauf geniessen dürfen.

Ein wunderschöner Nachmittag, der den verpassten Sonnenschein schnell vergessen liess und seinen Abschluss wie immer beim gemütlichen Zvieri in der Schützenruh fand.

Unsere Standards:

Das A und O von BBS

Immer wieder kommt die Frage auf, 'haben die Welpen Papiere'? Immer wird diese Frage mit 'JA' beantwortet. Aus dem einfachen Grund, dass heute Jede/r selber Ahnentafeln ausdrucken und den Welpenkäufern mitgeben kann.