Posts by lpconcept

FBBSI WINNER CUP 2014 in Lausen (CH)

Am Sonntag, 24. August 2014 wurde im Rahmen der Jubiläumsausstellung 25 Jahre GWS auch der «FBBSI WINNER CUP 2014» ausgetragen. Titel «WINNER FBBSI 2014» für den besten Rüden und die beste Hündin. Bericht, Resultate und Fotos finden Sie auf der GWS-SWISSCUP Seite www.gws-swisscup.ch>> Die Resultate zählten auch für den Jahreswettbewerb «FBBSI GRAND PRIX 2014».
More

6. SWISSCUP / GWS-Jubiläumsausstellung

23./24. August 2014 in Lausen BL   Wir feierten 25 Jahre GWS: zwei Spezialausstellungen mit CAC-Vergabe in Lausen BL: Bericht, Resultate und Fotos finden Sie auf der GWS-SWISSCUP Seite www.gws-swisscup.ch >> Samstag, 23. August 2014: 6. SWISSCUP Richter: M. Müller (D) und Dr. M. König (CH) (unfallbedingter Ersatz von B. Müller CH) Titel «SWISSCUP-SIEGER 2014» für die besten Rüden und Hündinnen. Sonntag, 24. August 2014: Jubiläumsausstellung 25 Jahre GWS mit «FBBSI WINNER CUP 2014» Richter: M. Müller (D) und Dr. M. König (CH) (unfallbedingter Ersatz von B. Müller CH) Titel «WINNER FBBSI 2014» für den besten Rüden und die beste
More

Generalversammlung 2014

Am Sonntag, 16. März 2014, fand die 25. ordentliche GWS-Generalversammlung im «Gasthof zum Schützen» in Aarau statt.
More

Spaziergang Februar 2014

Am Sonntag 9. Februar 2014 trafen sich bei wechselhafter aber freundlicher Witterung 18 GWS-Mitglieder und Interessenten mit 13 BBS zum letzten Allmendspaziergang der Saison in Zürich. Nach einem regnerischen Morgen zeigte sich rechtzeitig die Sonne und sorgte für eine gut besuchte Allmend. Zwei- und Vierbeiner genossen einen abwechslungsreichen Ausflug, wobei die Frühlingsstimmung bei einigen Rüden Anlass zu kleinere Rangeleien um die Gunst der «Damenwelt» gab. Es wurde im Rudel gerannt, verbellt und gerempelt. Nach ausgiebigem Herumtoben kehrten alle wohlbehalten zum Parkplatz zurück. Anschliessend traf man sich wie immer noch zum gemütlichen Ausklang in der Schützenruh. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im November.
More

Spaziergang Januar 2014

Am Sonntag 12. Januar traf sich bei angenehmer Witterung eine ungewohnt kleine Gruppe von GWS-Mitgliedern in Zürich zum ersten Allmendspaziergang des neuen Jahres. Verschiedene andere Veranstaltungs-Termine, Ferienabwesenheiten sowie das prächtige Wetter in den Bergen hielten wohl einige der «Stammgäste» von einer Teilnahme am Allmendspaziergang ab. Lediglich 7 Mitglieder mit ebenso vielen BBS fanden sich diesmal zur gemütlichen Runde ein. Auch im kleineren Rahmen konnten sich Zwei- und Vierbeiner jedoch bestens unterhalten. Wir freuen uns bereits heute auf den letzten gemeinsamen Spaziergang auf der Allmend am Sonntag, 9. Februar 2014.
More

Spaziergang Dezember 2013

Am Sonntag 8. Dezember 2013 trafen sich auf der Zürcher Allmend 16 BBS, 2 weitere Vierbeiner und 30 Begleitpersonen zum letzten Spaziergang des Jahres. Endlich hatte sich der zähe Nebel über der Stadt wieder einmal gelichtet und die Wintersonne gab sogar ein kurzes Gastspiel. Mit dabei waren diesmal verschiedene Gäste. Aber auch langjährige Mitglieder ebenso wie Neulinge, scheuten die weite Anfahrt aus dem «Bern- oder Baselbiet» nicht, um ihren Vierbeinern den tollen Auslauf mit den verschiedensten Artgenossen in Zürich zu gönnen. Der letzte Anlass des Jahres fand in der Schützenruh seinen gemütlichen Ausklang. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im 2014. Besten Dank an Edi Lauber für
More

Spaziergang November 2013

Am Sonntag 10. November 2013 traf sich bei stürmischem Regenwetter in Zürich erwartungsgemäss nur ein kleines Grüppchen von 17 wetterfesten BBS-Freunden mit 12 Vierbeinern zum ersten Spaziergang der Wintersaison. Für die Zweibeiner waren die Verhältnisse einmal mehr alles andere als gemütlich, sodass sie die gewohnte Runde wesentlich schneller als üblich hinter sich brachten. Dagegen liessen sich die Hunde ihre Freude am gemeinsamen Herumtoben auf dem sumpfigen Areal nicht nehmen und kehrten ziemlich schlammfarben zum Parkplatz zurück. Zum Zvieri begab sich ein ziemlich durchnässtes Grüppchen in die nahe «Schützenruh», wo man sich endlich aufwärmen und gemütlich plaudern konnte.
More

5. SWISSCUP

24. August 2013 in Muttenz   47 BBS aus 5 Ländern waren gemeldet. Richter: Joseph Pohling (D) Rassebester / BOB : «Nero vom Altvilstal» CHK Rüden, v1 CAC BOB SWISSCUP-Sieger, FBBSI GP Sonderpokal Besitzerin: Claudia Riesinger (D) Beste Hündin: «White Falcon’s Milla» ZK Hündinnen v1 CAC SWISSCUP-Siegerin, BOS Besitzerin: Kata Magyar (HU) Die Ausstellung zählte für den Jahreswettbewerb «FBBSI GRAND PRIX 2013» Auch die BBS der Schweizer Aussteller/innen konnten ausgezeichnete Bewertungen erlangen. Ein grosses Kompliment an den Richter, das hochkarätige Ringpersonal sowie das OK-Team von Rolli Vogt mit seinen vielen Helferinnen und Helfern! Sie alle waren diesmal durch die Wetterbedingungen
More

FBBSI-WINNER-CUP 2013 in Pusztazámor (HU)

Anlässlich der «World Cub Show Hungary» wurde der «FBBSI WINNER CUP 2013» in Pusztazámor bei Budapest (HU) ausgetragen: Am Samstag 18. Mai 2013 wird damit der Titel «FBBSI-Sieger 2013» an die Besten der Rasse verliehen. Richter: Dr. Martin König (CH) Titel: WINNER FBBSI CUP 2013 Prächtige Pokale und einmalige Preisgelder waren zu vergeben: EUR 300 für den BOB EUR 200 für den BOS EUR 50 für den Jugendsieger EUR 50 für den jüngsten BBS der Show EUR 50 für den ältesten BBS der Show EUR 50 für den Aussteller mit der längsten Anreise. Vergabe nur an reingezüchtete BBS mit 3
More