Am Wochenende vom 17./18. Juni findet der Swisscup Sport&Show statt. Dieser findet wieder auf dem Areal des KV Fricktal in Oeschgen statt.
More
Archives for Unkategorisiert
34. GWS Generalversammlung – das Wichtigste in Kürze
Am 19. März fand das erste Mal die GWS-Generalversammlung im Restaurant Wart in Hünenberg statt.
More
Fröhliche Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr!
Fröhliche und geruhsame Feiertage und bis bald im 2023. Bleibt weiterhin gesund.
More
Ringtraining am Sonntag 8. Mai – KV Fricktal
Am Sonntag den 8. Mai findet das Ringtraining für Aussteller und Ausstellungsinteressierte statt. Beginn ist um 15:00 Uhr.
More
Die IHA in Fehraltorf – ein wahrer Erfolg für unsere GWS
Bei der internationalen Hundeausstellung der «Swiss Dog» in Fehraltorf vom 08.-10.Oktober 2021, durften unsere GWS- und FBBSI-Mitglieder mit ihren treuen Weissen jede Menge Titel einfahren...
More
Romandie Spaziergang – 29. April um 14:00 Uhr
Liebe Freude des BBS
Gerne möchte ich Euch mitteilen, dass wir einen weiteren Spaziergang in der französischen Schweiz durchführen werden, nämlich am Sonntag, 29. April 2018 um 14:00 Uhr. Der Ort heisst "l'Auberge du chalet des Enfants" und liegt in der Nähe von Chalet-à-Gobet (eine Skizze ist der separaten Einladung begefügt).
More
Allmendspaziergang Zürich November 2017
Sonntag, 12. November 2017 Zeit: 1400 Uhr Treffpunkt: Kiesparkplatz beim Schützenhaus Albisgütli Dauer: ca. 1 1/2 Stunden bei jeder Witterung, Keine Anmeldung erforderlich, Angehörige und Interessenten willkommen. Auskunft: Infostelle
More
Ringtraining am 11. November 2017 in Wolfwil
Im Anschluss an die Körung und dem Mittagessen findet in Wolfwil am Nachmittag ein Ringtraining für interessierte Aussteller statt. Unser Exterieur Richter Hans Ulrich Häberli hat sich bereit erklärt, sein Wissen weiter zu geben. Besten Dank. Anmeldungen für zusätzliche Mittagessen (Fleisch oder Vegi) bitte bis 7. November 2017 per Mail an: patricia.eschmann@bluewin.ch.
More
Arhi sucht einen neuen Lebensplatz
Arhi ist ein 2jähriger BBS-Rüde, stockhaar, intakt und hat anerkannte SKG Papiere. Er ist neugierig, arbeitsfreudig, kräftig und sehr fit. Auch hat er eine gute Grunderziehung erhalten. Er wird aufgrund eines Handicaps nur in geeignete, hundeerfahrene Hände abgegeben. Ernsthafte Interessenten können sich melden bei Bea Bregante Sonderegger, bea.bregante@bluewin.ch, 044 433 14 68 / 079 433 16 91.
More
Romandie Spaziergang diesen Sonntag
Diesen Sonntag, den 30. April 2017 treffen sich GWS-Mitglieder, Interessenten und Gäste zum Spaziergang in der Romandie. Es sind auch Personen aus der Deutschschweiz herzlich willkommen. Treffpunkt ist im Gebiet Chalet-à-Gobet (Plan HIER). Beginn des Spazierganges ist 14:00 Uhr. Mehr hier:
More
Körung Tinayja 1.4.17
Folgende BBS haben die Körung bestanden und sind damit definitiv zur Zucht zugelassen: Chio Berger Blanc du Jura (Rüde) SHSB A11037 WT 02.02.2015 DNA VetsuisseUZH Langstockhaar WH 66,5 cm HD A/A ED 0/0 LÜW 0 MDR1: N/N (+/+) DM: N/DM Audiometrie beidseits normal hörend Chip 756098100700591 Formwert: vorzüglich Eigentümer: Jürg Signer Tinayja of Beautyful Whites (Hündin) SHSB 739472 WT 01.11.2015 DNA VetsuisseUZH Langstockhaar WH 62,5 cm HD A/A ED 0/0 LÜW 0 MDR1: N/N (+/+) DM: N/N Audiometrie beidseits normal hörend Chip 756098000001233 Formwert: Sehr gut Eigentümerin: Katherine McMahon (Angaben ohne Gewähr) Herzliche Gratulation an die Besitzer/Innen!
More
Spaziergang Romandie
BBS-Freunde in der Westschweiz treffen sich gelegentlich nach Absprache zu einem gemeinsamen Spaziergang in der Romandie. Mitglieder aus der Region erhalten jeweils eine separate Einladung.
More
Derzeit sucht kein BBS einen Platz
Derzeit sucht kein BBS einen neuen Lebensplatz Meldestelle für BBS-Umplatzierhunde Falls ein BBS in der Schweiz einen neuen Lebensplatz sucht, wenden Sie sich an die Infostelle. mehr >>
More
Trennlinie
alte Deckrüden
Zürcher Allmendspaziergänge
Am 13. November trafen sich GWS-Mitglieder, Interessenten und BBS-Freunde zum ersten Zürcher Allmendspaziergang der Wintersaison 16/17. Erste Fotos und Bericht
More
In eigener Sache
Unser Zuchtobmann, Dr. Martin König, hat aus zeitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit sowie seinen Einsatz für unsere Rasse und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Die administrativen Aufgaben des Zuchtobmannes werden bis zur Ersatzwahl interimistisch von den Mitgliedern der ZKK übernommen. Für den GWS Vorstand: Stephan Bolliger, Präsident
More
Lebensplatz gefunden
Der langstockhaarige Importrüde «Nanuk» mit VDH-Papieren hat im Alter von 22 Monaten als Vermittlungshund des Tierferienheim «Stolzboden» Sihlbrugg seinen neuen Lebensplatz bei hundeerfahrenen Leuten gefunden.
More
Broschüre «MEIN HUND»
Die neue Broschüre des BLV zur Hundehaltung:«MEIN HUND» informiert über alles, was es rund um die Hundehaltung zu wissen gibt. Sie enthält Informationen über die Ausbildungen, die Hundehaltende machen müssen, zeigt auf, welche Bedürfnisse ein Hund hat und was es im Alltag bedeutet, ihm ein artgerechtes Leben zu bieten. Kostenlos beim Bundesamt BLV oder als PDF
More
25 Jahre GWS Schweiz
Am 23./24. August 2014 feierte die GWS Schweiz ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Ausstellungswochenende in Lausen BL:
Am Samstag war der 6. SWISSCUP ausgeschrieben, am Sonntag die Jubiläumsausstellung mit dem «FBBSI WINNER CUP 2014»
More