Archives for News

7. SWISSCUP

29. August 2015 4153 Reinach BL   Richter: Hans Ulrich Häberli (CH) 48 Meldungen BOB SWISSCUP-Sieger: «Irko vom Kofelort» OK v1 CAC, bester Rüde, BOB Besitzerin: Inge Specht (D) BOS SWISSCUP-Siegerin: «Ronja Lucy v. Heiligen Grahl» VetK v1 VetCAC BOS Besitzer: Hubert Basile (D) Herzliche Gratulation! Die Ausstellungsresultate zählten auch für den Jahreswettbewerb «FBBSI GRAND PRIX 2015» Einige Infos finden sich auch auf der SWISSCUP-HP >> Der 8. SWISSCUP wird voraussichtlich am Samstag, 27. August 2016 durchgeführt.
More

Ringtraining-Weekend in Susten VS

Spontan und kurzfristig organisierte die GWS-Ausstellungsverantwortliche Nadja Amacker-Wyssen vom 10. bis 12. Juli ein Intensiv-Ringtrainings-Wochenende in Susten VS. Unter Leitung von Rassespezialrichter Dr. Martin König durften sieben GWS-Mitglieder samt Partner bei herrlichsten Wetterbedingungen viele hilfreiche Tipps entgegen nehmen: Foto: einige Teilnehmer mit Richter Dr. König (2. v. links) Da wurde die optimale Schrittgeschwindigkeit gemessen, das korrekte Laufen und Präsentieren eingeübt sowie den Vierbeinern das Abtasten und die Gebisskontrolle vertraut gemacht. Nicht alle zeigten sich gleichermassen lernbereit und -willig. Dr. König verstand es jedoch, auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen und eine für Hund und Mensch optimale Lösung zu finden. Immer wieder
More

Delegiertenversammlung der SKG

Am 25. April 2015 fand in Suhr die SKG-Delegiertenversammlung statt. Andrea Combertaldi, Nadja Amacker-Wyssen, Stephan Bolliger Ungewohnt zahlreich trafen sich 307 Delegierte der Rasseclubs und Sektionen im Zentrum Bärenmatte, Suhr (AG), zur ordentlichen DV der SKG. Die GWS war durch Präsident Stephan Bolliger sowie die Vorstandsmitglieder Nadja Amacker-Wyssen und Andrea Combertaldi vertreten. Das Wichtigste in Kürze: Alle Jahresberichte, wurden diskussionslos genehmigt. Genehmigung Jahresrechnung 14, Budget 15 sowie unveränderte Jahresbeiträge an die SKG für 2016 (CHF 15 pro Mitglied). Zu reden gaben erneut die sinkenden Mitgliederzahlen. Die zwei traktandierten Statutenänderungen erreichten die erforderliche 2/3 Mehrheit. Nach 18 Jahren im Präsidium des Zentralvorstandes hatte Peter Rub seinen Rücktritt angekündigt. Die GWS
More

Generalversammlung 2015

Am Sonntag 15. März 2015 fand die 26. ordentliche GWS-Generalversammlung im «Gasthof zum Schützen», in Aarau statt.
More

IHA Fribourg 2015

Resultate vom Samstag, 14. Februar 2015 Richterin: Dagmar Klein (RO) 14 BBS gemeldet ZK Rüden Fenjo-Finley v. Wolfsmond, B. Meyer (CH)/ v1 CAC OK Rüden Arpad-Kimo v. Leukergrund, N. Amacker-Wyssen (CH)/v1 CAC Hallo Devil Junior du Domaine de la Patte Blanche, Aemmer (F)/ v2 ResCAC Horock du Bois des Ternes, O. Carrus (CH)/ v3 Impossible Legend du Royaume des Lys d’Or, F. Riviera (F)/ v4 CHK Rüden Great Winner du Bois des Ternes, N. Touretta (F)/ v1 CACIB BOS Omar Sharif Biale Wzgorza, S. Hoth-Letzien (D)/ v2 ResCACIB Gamin du Royaume des Lys d’Or, F. Rivera (F) /v3 BK Hündinnen
More

Spaziergang Februar 2015

Am Sonntag 8. Februar 2015 trafen sich bei prächtigem Winterwetter 12 BBS und über 20 Begleitpersonen zum letzten Spaziergang der laufenden Saison auf der verschneiten Allmend in Zürich. Fotos finden sich in der Galerie von dropbox hier>>
More

DKGS vom 7. Februar 2015 in Zuchwil

Am Samstag 7. Februar fand die nur alle drei Jahre durchgeführte Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für das Gebrauchs- und Sporthundewesen der SKG (DKGS) statt. Es nahmen 354 stimmberechtigte Delegierte der Sektionen und Rasseclubs teil. Die GWS wurde durch Präsident Stephan Bolliger, Daniela von Flüe, Vizepräsidentin Janine Eigenmann sowie  Karin Hoppler  vertreten (v.l.n.r.) In die die technische Kommission (TKGS) wurden gewählt: Präsident Fritz Mauerhofer für eine weitere Amtszeit  mit lediglich 221 Stimmen. Die bisherigen Gaby Mägerli, Andreas Steinacher, Martina Preiser, Urs Meyer und Corinne Wolf wurden problemlos bestätigt. Als neu Gewählte ersetzen Mike Greub, Brigitte Kaiser und Christa Wermelinger die zurückgetretenen Pascal Utz, Severin Kuster und Josef Vonarburg. Eine zur Sportfinanzierung vorgeschlagene
More

Spaziergang Januar 2015

Am Sonntag 11. Januar traf sich trotz wechselhaft nassem Winterwetter eine überraschend grosse Gruppe von 30 BBS, einem Collie und 40 Begleitpersonen zum ersten Allmendspaziergang des Jahres in Zürich. Fotos finden sich in der Galerie von dropbox hier>> Nach heftigen Regenfällen blinzelte rechtzeitig zur Begrüssung beim Parkplatz kurz die Sonne. Zahlreiche wetterfeste Überraschungsgäste sorgten für grosse Wiedersehensfreude: Mit dabei war nach längerer Pause die so genannte «orange Fraktion der Kat(h)rins» aus FL und G, dann aber auch die Burtschers aus Österreichs und erstmals nach 4 Jahren wieder unsere Canada-Rückkehrer Birgit und Alex Hilsbos. Erfreulich auch die Teilnahme der erst 17 Wochen alten Umplatzierhündin «Ayla», welche
More